Bambus Seidenteppich - die Herstellung
Bambus Seidenteppiche haben ein ähnliches Aussehen wie traditionelle Seide, sind aber preiswerter und haben den zusätzlichen Vorteil, dass der Rohstoff nachhaltig und erneuerbar ist. Die Hersteller verwenden ein sorgfältiges Verfahren, um Bambuszellstoff in Fasern umzuwandeln, die dann zu Garn verwoben werden. Bei diesem Prozess entsteht das, was als Rayon oder Kunstseide bekannt ist; das daraus resultierende Material wird Viskose genannt . Bambusseide ist eine der besten Arten von Viskose, da sie aus Bambusfasern und nicht aus Holzspänen hergestellt wird. Aufgrund ihrer hydrophilen Natur hat Bambusseide nicht die Nachteile anderer Viskosearten.
Bambusseide wird durch die Aufspaltung von Bambusfasern und deren Verwebung zu Garn hergestellt, wodurch sie sowohl nachhaltig als auch erneuerbar ist. Verschönern Sie Ihr Zuhause mit der natürlichen Schönheit und umweltfreundlichen Eleganz von Bambus Seidenteppichen. Seidenteppiche sind mehr als nur Bodenbeläge. Diese wunderschönen Kunstwerke eignen sich perfekt als Wandteppiche und schaffen in jedem Raum eine einladende Atmosphäre. Bambus Seidenteppiche bestehen zu 100% aus Bambusfasern, die ihnen aufgrund ihrer Weichheit und ihres besonderen Glanzes ein ganz besonderes Gefühl verleihen. Die Bambusfasern werden aus Bambuszellstoff hergestellt, was sie sehr haltbar und widerstandsfähig macht.
Pflege von Bambus Seidenteppichen
Seide ist von Natur aus ein empfindliches Material und erfordert bei der Reinigung besondere Sorgfalt. Einen Bambus Seidenteppich reinigen Sie am besten mit der Hand. Verwenden Sie ein leicht feuchtes Tuch, um die verschmutzte Stelle zu reinigen. Sie können ein Seidenreinigungsmittel verwenden. Achten Sie darauf, kein heißes Wasser zu verwenden. Die Maschinenwäsche wird nicht empfohlen. Lassen Sie den Teppich nach der Reinigung vor direkter Hitze oder Sonnenlicht geschützt trocknen. Zur Pflege Ihres Seidenteppichs empfehlen wir ein gründliches Staubsaugen. Verwenden Sie die niedrigste Stufe Ihres Staubsaugers.